Warum sind Zebras gestreift?

Manchmal kann eine unschuldige und scheinbar dumme Frage nach den Streifen auf einem Zebra die Kreativität eines Schülers wecken.
Hier ist die Arbeit meines Schülers Dirk zu dem oben genannten Thema. Viel Spaß beim Lesen!

Vor einer Million Jahren sahen Zebras den Pferden sehr ähnlich. Eine große Herde zog nach Norden, der Rest blieb in Afrika. Im Norden schneite es, und im Schnee hatten die hellen Zebras eine bessere Überlebenschance als die dunklen. Am Ende blieben nur weiße Zebras im Norden. In Afrika war es genau andersherum. Die Feinde machten nachts Jagd auf Zebras, und schließlich überlebten nur noch schwarze Zebras. Das ging lange Zeit so, bis eines Tages Eisbären im Norden auftauchten und den Zebras Konkurrenz machten. Die Bären wurden immer zahlreicher, bis schließlich die weißen Zebras nach Süden flohen und nach Afrika zurückkehrten. Eines Tages trafen sie ihre weißen Cousins wieder. Zuerst hatten sie Schwierigkeiten, aber nach einer Weile bekamen sie Nachwuchs. Natürlich hatten die Kinder alle Kombinationen von weißen und schwarzen Farben, und es herrschte große Unordnung in der Herde. Wer sollte der Anführer der Herde sein? Die weißen Zebras stimmten für das weißeste, und die schwarzen Zebras wählten natürlich das schwärzeste. Am Ende entschied sich die Gemeinschaft für das Zebra mit zwei schwarzen und zwei weißen Streifen, da es das schwärzeste (zweimal) und das weißeste (ebenfalls zweimal) war. Dieser Häuptling hatte Vorrang bei der Wahl der Partnerinnen und zeugte die meisten Kinder. Nach ein paar Jahren lebten immer mehr Zebras mit schwarzen und weißen Streifen. Die Streifen waren noch nicht gerade und parallel, aber es entwickelte sich die Tradition, dass der Häuptling immer derjenige war, der die meisten Streifen hatte. Aber es mussten einzelne Streifen sein. Außerdem war es zu schwierig, die Anzahl zu berechnen, wenn die Streifen zu unregelmäßig waren. Tausend Jahre später hatten die Zebras zwischen vier und zehn Streifen, und die Regelmäßigkeit der Streifen wurde sehr wichtig. Ein Zebra mit einem solchen Durcheinander auf dem Rücken hatte keine Chance, eine Frau oder einen Mann zu finden, und zwei- oder dreitausend Jahre später sahen alle Zebras so aus, wie sie es heute tun. Deshalb haben Zebras Streifen.

Dirk Caspary

Teilen auf Social Media:

Mehr von uns

Aktuelle Events

IMG_7178
Weiterlesen
IMG_5257
Weiterlesen
autodraw-19.3
Weiterlesen

Jetzt zum Newsletter anmelden

Entdecken Sie mit unserem Newsletter eine neue Art des Sprachenlernens. Sie erhalten regelmäßig praktische Tipps zum erfolgreichen Lernen, zur Nutzung geeigneter Ressourcen und kulturelle Einblicke, um Ihre Polnischkenntnisse zu vertiefen.