Die Sprachschule für Polnisch und Deutsch in Dresden

Polnischkurse

In lockerer Atmosphäre und mit viel Spaß lernen Sie, auf Polnisch zu kommunizieren. Oder frischen Sie ihre Kenntnisse auf. Sie werden von der ersten Stunde an Polnisch sprechen, versprochen!

Aktuelle Kurse & Termine

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

18.00-19.20
Polnisch, Anfänger, 4. Semester

19.30-20.50
Polnisch ganz von Anfang an, 1. Semester

18.00-19.30
Polnisch Fortgeschrittene, B2/C1

17.45-19.05
Polnisch, A2

19.15-20.45
Polnisch, Mittelstufe, B1

/

/

Wählen Sie einen Sprachkurs, der zu Ihnen passt

Mit einem Polnischkurs kannst du dich in Polen verständigen und authentische Erlebnisse genießen. Außerdem zeigt das Beherrschen der Sprache Respekt und schafft Vertrauen in persönlichen und beruflichen Beziehungen.

Jetzt erkunden: Deutschkurse

  • Kurs: Polnisch, Anfänger, 4. Semester
    Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits rund 45 Polnischstunden absolviert haben und die Grundlagen der Sprache sicher beherrschen. Die Teilnehmer kennen vier Fälle – Nominativ, Akkusativ und Instrumental – und sind mit dem Genitiv vertraut. Sie können sich über Freizeitaktivitäten unterhalten und über ihre Familie, Einkäufe, Vorlieben sowie ihren Tagesablauf sprechen. Außerdem unterscheiden sie die drei Geschlechter (maskulin, feminin und neutral) und wissen, wie Adjektivformen korrekt zu Substantiven zugeordnet werden. Sie können Pluralformen anwenden.
    Warum diesen Kurs kaufen?
    In diesem Kurs werden die Lektionen 12, 13, 14, aus dem Buch Krok po kroku 1 behandelt. Du erweiterst deine Sprachkenntnisse und übst neue Themen: Die Teilnehmer erweitern ihre Sprachkenntnisse und üben neue Themen: - Uhrzeiten anzugeben und Verabredungen zu treffen. - Vergangenheit (Czas przeszły): (Byłem w Warszawie. – Ich war in Warschau). - Verben der Fortbewegung: Unterscheidung zwischen zielgerichteten und wiederholenden Bewegungen, z. B. jechać/chodzić, pójść/pojechać (Idę do sklepu. – Ich gehe in den Laden. / Chodzę do szkoły codziennie. – Ich gehe jeden Tag zur Schule). - Sich in einer Stadt zurechtfinden: Orientierungshilfen, Wegbeschreibungen und nützliche Redewendungen, z. B. Gdzie jest najbliższy bankomat? (Wo ist der nächste Geldautomat?) oder Idź prosto, a potem skręć w lewo. (Gehen Sie geradeaus und biegen Sie dann links ab.) - Über Sehenswürdigkeiten sprechen: Beschreiben von Orten und Attraktionen, z. B. W Krakowie jest piękny rynek. (In Krakau gibt es einen schönen Marktplatz.) - Und viel Mehr.
    Wann findet der Kurs statt?
    Hallo   Was geht ab ciool fdfdf
    Wo findet der Kurs statt?
    Der Kurs findet in der Schule Po polsku im Dresden-Neustadt (am Albertplatz) statt.
    Preis: 280,00 
  • Kurs: Polnisch Mittelstufe, A2.1
    Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits mindestens 60 Polnischstunden absolviert haben und das Wissen der vorherigen Kurse sicher anwenden können. Die Teilnehmer beherrschen die Grundlagen der polnischen Grammatik, kennen die vier wichtigsten Fälle (Nominativ, Akkusativ, Instrumental, Genitiv), die Verwendung von Pluralformen, Possessivpronomen sowie Bewegungsverben. Sie können über ihre Familie, ihren Tagesablauf, Freizeitaktivitäten und Erlebnisse in der Vergangenheit sprechen, Wegbeschreibungen geben und einfache Dialoge im Alltag führen.
    Warum diesen Kurs kaufen?
    In diesem Kurs werden die Lektionen 16, 17 und 18 aus dem Buch Krok po kroku 1 behandelt. Die Teilnehmer erweitern ihre Kenntnisse mit folgenden Themen: - Zukunft (Czas przyszły):Będę pracować nad projektem. (Ich werde an einem Projekt arbeiten.) - Wetter (Pogoda): Wetterbeschreibungen und häufige Ausdrücke: jest słonecznie (es ist sonnig), pada deszcz (es regnet), będzie zimno (es wird kalt sein). Gespräche über das Wetter: Jaka jest pogoda? (Wie ist das Wetter?) - Personalpronomen in allen Fällen (Zaimki osobowe): Verwendung von Personalpronomen in allen Fällen (z. B. mnie, mnie, mną, o mnie – “ich” in den Fällen). Übungen zur korrekten Anwendung in Sätzen. Beispielsätze: Daj mi ten zeszyt. (Gib mir dieses Heft.) Ona idzie z nim do kina. (Sie geht mit ihm ins Kino.) - Monate und Zeitangaben (Miesiące i określenia czasu): Monatsnamen: styczeń (Januar), luty (Februar), marzec (März) usw. Zeitangaben wie w zeszłym tygodniu (letzte Woche), w przyszłym miesiącu (nächsten Monat), za dwa dni (in zwei Tagen). - Lokativ – eine Wohnung beschreiben
    Wann findet der Kurs statt?
    Mittwoch 17.45-19.05 Termine: März: 12, 19, 26 April: 2, 9, 16, 30 Mai: 7, 14, 21, 28 Juni: 4, 11, 18, 25
    Wo findet der Kurs statt?
    Der Kurs findet in der Schule Po polsku im Dresden-Neustadt (am Albertplatz) statt.
    Preis: 300,00 
  • Kurs: Polnisch Mittelstufe B1
    Der Kurs basiert auf den ersten vier Lektionen des Buches Krok po kroku 2. Die Teilnehmer sollten bereits über ein solides Verständnis der Grammatik verfügen, grundlegende Alltagssituationen meistern können und einfache Gespräche führen. Der Kurs vertieft das bisherige Wissen und bereitet auf komplexere sprachliche Strukturen vor.
    Warum diesen Kurs kaufen?
    Wiederholung und Erweiterung der 6 Fälle: Nominativ, Akkusativ, Instrumental, Genitiv, Lokativ und Dativ: Übungen zur Anwendung der Fälle in verschiedenen Kontexten, wie z. B. Ortsangaben (na stole – auf dem Tisch) oder Besitz (Nie mam książki – Ich habe kein Buch). Unterschiedliche Funktionen und Präpositionen in Kombination mit den Fällen. Beispielsätze: Daję książkę mojej siostrze. (Ich gebe meiner Schwester ein Buch.) Rozmawiam o pracy w biurze. (Ich spreche über die Arbeit im Büro.) Statische und dynamische Präpositionen (Przyimki statyczne i dynamiczne): Verständnis von Präpositionen, die Bewegung oder statische Zustände ausdrücken: na, w, do, z, przy. Übungen zur Unterscheidung: Idę do sklepu. (Ich gehe in den Laden.) vs. Jestem w sklepie. (Ich bin im Laden.) Zweckangaben (Zdania celowe): Einführung in Sätze mit „um … zu“ oder „damit“ (żeby, aby, po to, żeby). Uczę się polskiego, żeby mieszkać w Polsce. Poprosiłam go, żeby mi zrobil kawę. Über Filme sprechen : Eigenes Leben und Vorlieben beschreiben: Maskulin-personenbezogenes Geschlecht (Rodzaj męskoosobowy):Młodzi studenci są bardzo ambitni. (Die jungen Studenten sind sehr ehrgeizig.) Nach Abschluss dieses Kurses können die Teilnehmer: die sechs Fälle sicher anwenden und in Alltagssituationen korrekt nutzen, Präpositionen dynamisch und statisch unterscheiden, Zweckangaben in der Kommunikation einsetzen, sich über Filme, ihre Vorlieben und ihr Leben ausführlich unterhalten, maskulin-personenbezogene Formen im Plural anwenden.
    Wann findet der Kurs statt?
    Mittwoch 19.15-20.45 Termine: März: 12, 19, 26 April: 2, 9, 16, 30 Mai: 7, 14, 21, 28 Juni: 4, 11, 18, 25
    Wo findet der Kurs statt?
    Der Kurs findet in der Schule Po polsku im Dresden-Neustadt (am Albertplatz) statt.
    Preis: 300,00 
  • Kurs: Polnisch ganz von Anfang an, 1. Semester
    Du fährst gerne nach Polen in den Urlaub und möchtest dich dort verständigen können? Du hattest schon immer Lust auf Polnisch, konntest aber noch keinen Kurs finden? Oder lernst du allein zu Hause, aber die Fortschritte bleiben aus? Dieser Kurs ist genau richtig für dich! Auf A1 Niveau wird unsere muttersprachliche Lehrerin Dir die Werkzeuge und Vokabeln an die Hand geben, so dass Du in Alltagssituationen zurecht kommst.
    Warum diesen Kurs kaufen?
    ● polnische Namen und Ortschaften richtig auszusprechen ● sich begrüßen, vorstellen und verabschieden ● zwischen formeller und informeller Anrede (ty und Pan/Pani) zu unterscheiden ● im Restaurant Essen zu bestellen ● Fragen zu stellen ● ober deine Herkunft, Beruf, Alter, Wohnort und Interessen zu sprechen ● allgemeine Informationen über Menschen, Orte, Situationen und Aktionen auszutauschen ● Zahlen bis 100, Wochentage, Farben, wichtige Adjektive ● und mehr
    Wann findet der Kurs statt?
    Montag 19.15-20.35 Termine: März: 10, 17, 24, 31 April: 7, 14, 28 Mai: 5, 12, 19, 26 Juni: 2, 16, 23
    Wo findet der Kurs statt?
    Der Kurs findet in der Schule Po polsku im Dresden-Neustadt (am Albertplatz) statt.
    Weitere Fragen (FAQ)
    1. Wie groß ist die Kursgruppe? Maximal 7 Personen. 2. Gibt es spezielle Anforderungen oder Voraussetzungen, um am Kurs teilnehmen zu können? Nein. 3. Wie viel kostet der Kurs und welche Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung? 380 Euro. Zahlung per Überweisung, Kreditkarte oder Klarna möglich. 4. Welche Materialien werden im Kurs verwendet? Polski krok po kroku A1-A2, von Iwona Stempek, Anna Stelmach, Sylwia Dawidek, Aneta Szymkiewicz, Glossa Verlag, ISBN-10: 83-930731-0-3. Dazu das Übungsheft. 5. Gibt es Möglichkeiten für eine Rückerstattung oder Umbuchung, falls ich den Kurs nicht absolvieren kann? Ja. Du kannst einen Gutschrift für einen anderen Kurs bei uns erhalten. 6. Gibt es zusätzliche Materialien oder Ressourcen, die zur Verfügung gestellt werden? Ja, Vokabeltrainer Quizlet mit Vokabeln zu jeder Lektion, E-Mails mit Zusammenfassung und weiterführenden Links zu Videos nach jeder Lektion. Audios. 7. Wie kann ich das Sprechen üben? Dafür organisieren wir regelmäßig Tandemtreffen: informelles, kostenloses, Zusammenkommen von Deutschlernenden aus Polen und Polnischlernenden aus Deutschland. Bei diesen Treffen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in Zweiergruppen abwechselnd beide Sprachen zu üben. Diese Treffen sind für alle Sprachstufen geeignet, sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene davon profitieren können. Die Lehrer moderieren die Treffen (wenn gewünscht) und sorgen für einen reibungslosen Ablauf sowie hilfreiche Unterstützung. 8. Wie kann ich mich für den Kurs anmelden? Indem du das Formular unten ausfüllst und die Kursgebühr überweist. 9. Wann ist Anmeldeschluss? Am 9. August 2024. Die Teilnahme richtet sich nach dem Eingang der Anmeldungen. 10. Was passiert, wenn ich zum Gruppenkurs nicht kommen kann? Nach jedem Termin erhältst du eine E-Mail von uns, in der steht, was genau behandelt wurde, sowie eine Erklärung zu Grammatik, eine Vokabelliste sowie Links. Damit kannst du zu Hause den Stoff nachholen. Mit der Learing-Plattform www.e-polish.eu hast du die Möglichkeit alle Übungen interaktiv zu machen, alle Dialoge und Hörübungen abspielen. Du kannst auch ganz normal alles mit dem Buch wiederholen.
    Preis: 280,00 
  • Kurs: Polnisch Anfänger, 3. Semester
    Für diejenigen, die bereits an etwa 30 Polnischstunden teilgenommen haben und mit drei Fällen – Nominativ, Akkusativ und Instrumental – vertraut sind. Sie kennen außerdem Gemüse und Obst, können Einkäufe auf Polnisch tätigen und die Pluralformen anwenden. Sie unterscheiden zwischen den drei Geschlechtern – maskulin, feminin und neutral – und können Adjektivformen korrekt den entsprechenden Substantiven zuordnen. Darüber hinaus können sie Fragen mit „gdzie“, „skąd“, „kto“, „co“, „jak“, „jaki“ und „dlaczego“ stellen und über ihre Freizeitaktivitäten sprechen.
    Warum diesen Kurs kaufen?
    In diesem Kurs werden die Lektionen 9, 10, 11 und 12 aus dem Buch Krok po kroku 1 behandelt. Du lernst, über Familienverhältnisse zu sprechen, Besitz anzugeben (z. B. Czyj to samochód? To mój samochód.), zu erzählen, was du magst oder nicht magst, Uhrzeiten anzugeben und deinen Tagesablauf zu beschreiben. Außerdem lernst du, Verabredungen zu einer bestimmten Zeit zu treffen und vieles mehr.
    Wann findet der Kurs statt?
    Dienstag 18.00-19.20 Termine: März: 11, 18, 25 April: 1, 8, 15, 29 Mai: 6, 13, 20, 27 Juni: 3, 10, 17, 24
    Wo findet der Kurs statt?
    Der Kurs findet in der Schule Po polsku im Dresden-Neustadt (am Albertplatz) statt.
    Preis: 300,00 

Kurs: Polnisch für Fortgeschrittene, B2/C1

Du sprichst schon ziemlich gut Polnisch? Hast du es vielleicht in deiner Familie gelernt oder bist sogar zweisprachig aufgewachsen? In diesem Kurs triffst du Gleichgesinnte und wirst viel Spaß mit Polnisch haben, sei es beim Diskutieren, Lesen literarischer Texte oder den unendlichen Formen polnischer Zahl- und Sprichwörter.

  • ein breites Spektrum anspruchsvoller längerer Texte verstehen und selbst implizite Bedeutungen erfassen
  • sich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter nach Worten zu suchen
  • die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen
  • sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern

Dienstags von 18.00 bis 19.30 Uhr

Preis: 280,- Euro

Eindrücke von unserer Sprachschule

Kontakt aufnehmen

Wenn du Interesse an einem unserer Kurs hast – schreibe mir gerne eine Nachricht über das Formular oben oder eine E-Mail an: kontakt@po-polsku.eu. Ich lese jede Nachricht und tue mein Bestes, um innerhalb von 48 Stunden zu antworten. Lass uns in Kontakt bleiben!